Oft treffen wir zwei kulturelle Gegensätze in Unternehmen an: «robust/sicherheitsorientiert» und «offensiv/innovativ». Dies birgt Gefahrenpotenzial für Spannungen und Konflikte. Aber beide Kulturen haben ihre Berechtigung und sind wichtig für die Zukunft der Unternehmung. ProAct handelt gesamtheitlich und unternehmerisch, setzt gezielte Impulse und verfügt über Power, Ausdauer und das nötige Fingerspitzengefühl.
Die zunehmende Komplexität erfordert mobile und flexible Formen der Zusammenarbeit inner- und ausserhalb der Unternehmensgrenzen. Wie beherrschen Sie die Komplexität in Ihrer Unternehmung? Wie viel Verantwortung haben Sie an Ihre Teams übergeben? Haben Sie schon eine Unternehmenskultur des Vertrauens und der Veränderungsbereitschaft etabliert?
Der Wandel der Unternehmenskultur und die Erhöhung der Flexibilität beschränken sich nicht auf die Lancierung interdisziplinärer und hierarchieübergreifender Projekte in ausgewählten Innovationsteams. Unser Augenmerk gilt ebenso der Weiterentwicklung der Stammorganisation. Je nach Situation legt ProAct den Fokus im Change-Management auf strategische Elemente (Leitbilder, Kultur-Charta, HR-Strategie usw.) und/oder operative Aspekte (agile Arbeitsformen, Teamentwicklung, Collaboration-Tools oder Raumausstattung usw.).
«ProAct hat uns von der Strategieerarbeitung bis zur Umsetzung gezielter Marktbearbeitungsmassnahmen perfekt ergänzt und unterstützt. In unterschiedlichen Rollen - aber stets kompetent, zielgerichtet und kundenorientiert.»
Sibylle Remund, Leiterin HR, BKW Building Solutions
ProAct
Wasserwerkgasse 29
CH-3011 Bern