ProAct kennt die Herausforderungen seiner Kunden und hat sich in über 20 Jahren vertiefte Kenntnisse in verschiedenen Schlüsselbranchen aufgebaut.
Dank langjähriger Partnerschaften und einer guten Vernetzung zu den Key-Playern aus den Schlüsselbranchen ist für Sie der Wissenstransfer und Mehrwert garantiert!
Angebote der integrierten Versorgung erfordern neue Formen der Zusammenarbeit und eine laufende Überprüfung des eigenen Leistungsangebotes.
Veränderte Wünsche und Ansprüche der Menschen an Versicherungen, teilweise überholte IT-Infrastrukturen und Kernapplikationen sowie sich mehrende Umweltereignisse stellen die Versicherungsunternehmen zunehmend vor Herausforderungen.
Steigende Kundenerwartungen bezüglich Transparenz, Effizienz, Qualität und Bedürfnisorientierung stellen die öffentliche Hand vor grosse Herausforderungen. ProAct begleitet Sie dabei der Bewältigung dieser Herausforderungen.
Die Bildungsbranche ist im Wandel. Mit der Initiative «Berufsbildung 2030» und dem «Aktionsrahmen Bildung 2030» wird an breiter Front daran gearbeitet, Veränderungen in der Gesellschaft und im Speziellen auf dem Arbeitsmarkt zu antizipieren und unser Bildungssystem fit für die Zukunft zu machen. ProAct unterstützt die verschiedenen Akteure dabei, ihre Organisation zu transformieren, neue Lerntrends umzusetzen und ihr Bildungsangebot marktorientiert zu gestalten.
Dezentralisierung, Dekarbonisierung und Digitalisierung sind elementare Bausteine zur Umsetzung der Energiestrategie 2050. Mit einer auf die Energiebranche zugeschnittenen Methodik unterstützt Sie ProAct kontinuierlich durch diese Transformation.
Menschen von A nach B zu bringen, wird zunehmend komplexer. Trends wie Urbanisierung, New Work und Nachhaltigkeit wirken sich auf unser Mobilitätsverhalten und die Mobilitätsangebote aus. ProAct unterstützt Sie pragmatisch und praxisnah dabei, Ihr Unternehmen dafür fit zu machen.
ProAct
Wasserwerkgasse 29
CH-3011 Bern