Die Umsetzung der Energiestrategie 2050 und die damit verbundenen Herausforderungen hinsichtlich der Bewirtschaftung und Weiterentwicklung der Infrastruktur, die Pflege des Kundenkontakts sowie der zunehmende Konkurrenz- und Preiskampf fordern die Energieversorgungsunternehmen aufs Höchste.
ProAct kennt diese Herausforderungen und begegnet ihnen mit viel Leidenschaft, Demut und einem speziell für die Energiebranche entwickelten, ganzheitlichen Strategiesystem, das aus übergeordneten Grundsätzen und konkreten Teilstrategien für alle relevanten Themen besteht.
Die Versorgungssicherheit aufrechtzuerhalten und sich gleichzeitig am freien Markt als konkurrenzfähiges Unternehmen zu behaupten, ist ein enormes Spannungsfeld, in dem sich Energieversorgungsunternehmen befinden.
ProAct setzt genau hier an und unterstützt Verwaltungsräte und Geschäftsleitungen dabei, die richtige Balance zu finden und die nötigen Weichen zu stellen. Mit Methoden- und Fachkompetenz sowie spezifischen Leadershipqualitäten in Energiethemen führt Sie ProAct durch die Transformation.
– Gesamtprojektleitung Smart-Meter-Rollout
«ProAct versteht es, uns durch die vielschichtigen Herausforderungen als Energieversorgerin der Stadt Schaffhausen zu begleiten. Eine ihrer wertvollen Kernkompetenzen ist es, die Brücke zwischen Eigentümer und Geschäftsleitung zu bauen – dieser Schulterschluss fehlt bei vielen Energieversorgungsunternehmen.»
Hagen Pöhnert, Vorsitzender der Geschäftsleitung SH POWER
Sie möchten gerne mehr über unser Engagement in der Energiebranche erfahren? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
ProAct
Wasserwerkgasse 29
CH-3011 Bern