Als verlässlicher Partner für Strom, Wasser, Gas, Wärme, Glasfaser und Mobilität sorgen die St.Galler Stadtwerke (SGSW) das ganze Jahr rund um die Uhr für die Lebensqualität der Bevölkerung der Stadt sowie teilweise der Region St. Gallen. Rund 300 Mitarbeitende stellen die öffentliche Energie- und Wasserversorgung sicher und bieten ihr Expertenwissen verschiedenen regionalen Partnern als Dienstleistung an.
Die SGSW haben in den letzten Jahren grosse Infrastrukturprojekte (z. B. den Aufbau des Glasfasernetzes, des Wärmenetzes, der Geothermie und des Gasspeichers) bewältigt und erste Schritte in Bereichen wie Smart City, E-Mobilität und Contracting unternommen. Heute sind die SGSW gut für ihre Kernaufgabe aufgestellt und sind grundsätzlich bereit für weitere Entwicklungsschritte.
Die Rahmenbedingungen werden sich jedoch in Zukunft langsam und unaufhaltsam in Richtung offener Markt, erneuerbare Energien und smarte Welt verändern. Die Geschäftsleitung hat deshalb den Auftrag, eine Unternehmensstrategie zu erarbeiten, die aufzeigt, wie die SGSW die anstehenden Herausforderungen angehen sollen, um ihre starke Position am Markt langfristig sichern zu können.
Gemeinsam mit der Geschäftsleitung ist eine übergeordnete Unternehmensstrategie inklusive Vision zu entwickeln. Basierend auf dieser Strategie und unter Berücksichtigung der relevanten Umfeldveränderungen sollen die entsprechenden Teilstrategien für die einzelnen Bereiche erarbeitet werden. Allfällige Rückkopplungen aus den Teilstrategien auf die Unternehmensstrategie werden im Anschluss vollzogen. Der Zeitrahmen für die Entwicklung der Unternehmens- und Teilstrategien beträgt ein halbes Jahr.
ProAct
Wasserwerkgasse 29
CH-3011 Bern