Als Vertreter der Mitte gehört die CVP Schweiz zu den namhaften politischen Parteien der Schweiz. Sie setzt im Rahmen des digitalen Wandels auf Lösungen von ProAct.
Die CVP Schweiz befindet sich in einem Reformprozess, wobei unter anderem eine Umbenennung der nationalen Partei zur Debatte steht. In diesem Kontext führte die Partei die erste Urabstimmung in ihrer Geschichte durch. Mehr als 76'000 Parteimitglieder waren zur Stimmabgabe aufgerufen.
Zur sicheren und zeitnahen Verarbeitung und Kommunikation der Abstimmungsresultate bedurfte es eines mobilen und digitalen Lösungsansatzes.
Gemeinsam mit den Parteivertretern der CVP Schweiz sowie entsprechender juristischer Begleitung wurde der Verarbeitungsprozess festgelegt und auf Basis einer Microsoft Power App umgesetzt. Diese erlaubte das Einlesen von QR-Barcodes auf den Stimmzetteln zur Identifikation der Abstimmenden sowie die Erfassung des Abstimmungsresultats. Der Fokus lag dabei sowohl auf Erfassungsgeschwindigkeit wie auch auf der Korrektheit sowie des Manipulationsschutzes der durchgeführten Auswertungsarbeiten. Die durch ProAct in weniger als vier Wochen entwickelte App überzeugte daher mit intuitiver Bedienung ebenso wie durch Sicherheits- und Prüfungsfunktionen.
ProAct
Wasserwerkgasse 29
CH-3011 Bern